fremalorvia Logo

fremalorvia

Ehrliche Bewertungen unserer Teilnehmer

Seit 2022 begleiten wir mittelständische Unternehmen in Berlin und Brandenburg bei der Optimierung ihrer Budgetprozesse. Was uns antreibt? Die konkreten Erfolge unserer Kunden – nicht abstrakte Versprechungen.

Teilnehmer bei der praktischen Budgetplanung

Wie wir Bewertungen sammeln und prüfen

Transparenz beginnt bei der Methode. Jede Bewertung durchläuft einen klaren Prozess, bevor sie hier erscheint.

1

Verifizierte Teilnahme

Bewertungen kommen ausschließlich von Personen, die mindestens drei Monate mit unseren Tools gearbeitet haben. Wir prüfen die Teilnahme anhand interner Datenbanken.

2

Persönliche Gespräche

Unsere Mitarbeiterin Esther Wittmann führt telefonische Follow-ups durch. Dabei stellen wir gezielte Fragen zu konkreten Situationen – keine vorgefertigten Textbausteine.

3

Ungeschönte Wiedergabe

Auch kritische Punkte werden dokumentiert. Manche Kunden hatten anfangs Schwierigkeiten mit der Umstellung – das gehört zur vollständigen Geschichte.

Dokumentation von Kundenfeedback

Warum dieser Aufwand?

Wir haben 2023 einmal oberflächliche Online-Umfragen ausprobiert. Die Rücklaufquote war hoch, aber die Aussagen austauschbar. "Alles super" sagt wenig aus.

Also sind wir zu Einzelgesprächen übergegangen. Das dauert länger, liefert aber verwertbare Einblicke. Zum Beispiel erfuhren wir von einer Steuerberaterin aus Potsdam, dass unser Reporting-Template für ihre Mandanten zu komplex war. Wir haben daraufhin eine vereinfachte Version entwickelt.

Solche Details würden in Standard-Bewertungen untergehen.

Stimmen aus der Praxis

Zwei Beispiele von Teilnehmern, die unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben

Porträt von Lena Bergfeld

Lena Bergfeld

Geschäftsführerin, Handwerksbetrieb Köpenick

Die ersten Wochen waren ehrlich gesagt frustrierend. Ich hatte erwartet, dass sich sofort etwas ändert. Aber dann, etwa im vierten Monat, klickten die Zusammenhänge. Wir konnten plötzlich Liquiditätsengpässe drei Monate im Voraus erkennen. Das hat uns im Winter 2024 vor ernsten Problemen bewahrt.

Porträt von Miriam Holst

Miriam Holst

Kaufmännische Leiterin, IT-Dienstleister Marzahn

Was mich überzeugt hat: keine theoretischen Modelle, sondern Tabellen, die ich am nächsten Tag nutzen konnte. Unser Controlling-Prozess hat sich dadurch um etwa 40 Prozent beschleunigt. Allerdings mussten wir intern erst Datenstrukturen anpassen – das war zusätzliche Arbeit, die anfangs nicht eingeplant war.

87%

Würden uns weiterempfehlen

4,2

Durchschnittliche Bewertung (von 5)

143

Verifizierte Bewertungen seit 2022

23

Tage durchschnittliche Rückmeldungszeit