fremalorvia Logo

fremalorvia

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei fremalorvia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der DSGVO und anderer geltender Datenschutzgesetze in Deutschland.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fremalorvia, ansässig in der Friedenstraße 91a, 10249 Berlin, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter support@fremalorvia.com oder telefonisch unter +492511624823 erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erfassung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Daten, die Sie uns direkt mitteilen

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Unternehmensinformationen wie Firmengröße und Branche
  • Finanzielle Angaben, die für unsere Budget-Beratungsleistungen relevant sind
  • Korrespondenz und Support-Anfragen über E-Mail oder Telefon
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Cookies
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Zeitstempel von Seitenbesuchen und Klickverhalten

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Informationen niemals an Dritte.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung unserer Budget-Beratungsdienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Support-Tickets
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Versand wichtiger Informationen zu Ihrem Konto
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben, können wir Ihnen auch Marketingmaterialien zusenden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – einfach per E-Mail oder über den Abmeldelink in unseren Nachrichten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß DSGVO stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen
  • Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich erlaubt haben, bestimmte Daten zu verwenden
  • Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Dienste und Website-Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung: Zur Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Anforderungen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen Bis zu 2 Jahre
Analytische Cookies Verständnis der Website-Nutzung und Optimierung Bis zu 13 Monate

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Website-Funktionen möglicherweise eingeschränkt werden, wenn Sie alle Cookies blockieren.

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Ihre Privatsphäre steht dabei immer an erster Stelle.

Wann wir Daten teilen

  • Mit Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit anderer Nutzer
  • Im Falle einer Unternehmensübernahme oder -fusion, wobei Sie vorab informiert werden

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten und Ihre Informationen ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Internationale Datenübermittlung

Unsere Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union, hauptsächlich in Deutschland. In einigen Fällen können Daten an Dienstleister außerhalb des EWR übermittelt werden.

Wenn eine Übermittlung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission. Sie können Kopien dieser Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und erleichtern deren Ausübung.

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Lassen Sie uns wissen, wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Fordern Sie die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widersprechen Sie der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Widerruf der Einwilligung: Ziehen Sie erteilte Einwilligungen jederzeit zurück

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an support@fremalorvia.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen möglicherweise eine Kopie Ihres Ausweises zur Identitätsbestätigung.

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlust

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet absolut sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, beim Teilen sensibler Informationen vorsichtig zu sein.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Typische Aufbewahrungsfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben
  • Marketingeinwilligungen: Bis zum Widerruf durch Sie
  • Server-Logs: 90 Tage für Sicherheitszwecke
  • Kundenkommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre nach HGB

Nach Ablauf dieser Fristen löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen.

Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, wenn sie Bedenken bezüglich der Daten ihrer Kinder haben.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für fremalorvia ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Natürlich versuchen wir zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären – kontaktieren Sie uns gerne, bevor Sie eine Beschwerde einreichen.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.

fremalorvia

Friedenstraße 91a, 10249 Berlin, Deutschland

E-Mail: support@fremalorvia.com

Telefon: +49 251 1624823